Zum Inhalt springen
Startseite » News » Ratgeber » Seite 4

Ratgeber

10 Tipps: KI im Einkauf

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein Zukunftsthema mehr. Im Einkauf revolutioniert sie Prozesse, optimiert Kosten und schafft neue strategische Spielräume. Doch wie navigiert man durch die Flut an Möglichkeiten und setzt KI-Technologien sinnvoll ein? Dieser Leitfaden bietet Ihnen zehn praxisnahe… 10 Tipps: KI im Einkauf

Die Rolle von KI im Lieferketten-Risikomanagement

Wie KI hilft, geopolitische, ESG- oder Lieferausfallrisiken frühzeitig zu erkennen und abzusichern Lieferketten sind heute komplexer denn je – global verzahnt, von geopolitischen Spannungen betroffen und zunehmend unter Nachhaltigkeitsdruck. Unterbrechungen können enorme wirtschaftliche Schäden verursachen. Klassische Risikomanagement-Ansätze stoßen hier an… Die Rolle von KI im Lieferketten-Risikomanagement

Ethische KI im Einkauf: Wie Unternehmen verantwortungsvoll automatisieren

Transparenz, Fairness und Datenschutz im Kontext von Lieferantenbewertungen und Risikobewertungen Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert den Einkauf – von der automatisierten Lieferantenbewertung bis zur Vorhersage von Risiken in der Lieferkette. Doch mit der Automatisierung steigen auch die ethischen Anforderungen. Eine falsche… Ethische KI im Einkauf: Wie Unternehmen verantwortungsvoll automatisieren

Predictive Procurement: So funktioniert vorausschauender Einkauf

In einer zunehmend komplexen und dynamischen Welt ist Reaktionsfähigkeit allein nicht mehr genug. Unternehmen müssen Einkaufsentscheidungen treffen, bevor Engpässe entstehen, Preise steigen oder Risiken eskalieren. Die Antwort auf diese Herausforderung lautet: Predictive Procurement – der vorausschauende Einkauf mithilfe von Daten… Predictive Procurement: So funktioniert vorausschauender Einkauf